„Durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Mitgliedschaft in der EEBus Initiative haben Theben und KEO eine gemeinsame Lösung für die Herausforderungen der zunehmenden Elektrifizierung und einhergehenden Schwankungen im Stromnetz realisiert. Mit der EEBUS fähigen CONEXA, dem Kommunikationsmodul am SMGW, werden Vorgaben aus dem Netz am Netzanschluss des Gebäudes auf den EEBus-Standard umgesetzt. Die Leistungslimitierung des Netzbetreibers wird hierbei entweder an das lokale Energiemanagement des Gebäudes oder die angeschlossenen Ladesäulen übermittelt. Zudem können zukünftig Verbrauchsprognosen und Flexibilitäten via CONEXA gesammelt und ans Netz gemeldet werden.“
Marc Eulen, Managing Partner
Als ein Spin-off der Kellendonk Gruppe, welche über zwei Jahrzehnte sowohl Hard- als auch Software für den Massenmarkt entwickelt und produziert hat, integriert die KEO GmbH den EEBUS Standard in allen energierelevanten Komponenten eines Gebäudes. Unsere Software-Stacks ermöglichen die Implementierung von Schnittstellen in den am Energiemanagement beteiligten Geräten und in den übergeordneten Steuersystemen, zur Umsetzung einer Vielzahl an Anwendungen – von Leistungsvorgaben des Netzbetreibers bis zum tarifoptimierten Betrieb im Gebäude. Unsere Softwareentwicklungs- und Ingenieursdienstleistungen sowie unsere marktführenden Test- und Simulations-Werkzeuge helfen Unternehmen bei der Entwicklung interoperabler Produkte, mit minimaler Time to Market und maximaler Effizienz, Qualität und Zuverlässigkeit.