Überspringen zu Hauptinhalt

„Für unsere nachhaltige Energiezukunft müssen wir zwei Welten miteinander vereinen: die innovative „Energiemanagement-Welt“ und die hochsichere BSI-konforme Kommunikationsinfrastruktur. Das Smart Meter Gateway CONEXA 3.0 bietet mit dem Mehrwertmodul die ideale Ergänzung. Sie ermöglicht hardwareeffizient neue Mehrwerte hinter dem Zählpunkt für den Kunden zu generieren. So lassen sich neue Marktmodelle in der dezentralen erneuerbaren Energiewelt etablieren, die Energieversorgern die Chance bieten, sich zu Full Service Providern zu entwickeln. In der Produktentwicklung arbeiten wir vertrauensvoll und eng mit Theben zusammen.

Wir freuen uns, dass Ruwen Konzelmann und Steffen Hornung Teilnehmer in unserem Modellprojekt Post-EEG-Stromgemeinschaften sind, unserem Show Case für die Umsetzung des Artikels 22 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EERL) in Deutschland.“

Thies Stillahn, Abteilungsleiter Strategische Geschäftsfeldentwicklung

 

 

 

Elektrizitätswerke Schönau (EWS)

Die EWS versorgen 210.000 Kunden in ganz Deutschland mit zertifiziertem Ökostrom aus 100 % Erneuerbaren Energien, Gas und Biogas. Als Genossenschaft mit über 8.000 Mitgliedern verbinden sie Ökonomie mit gesellschaftlicher Teilhabe. Mit dem Ausbau von regenerativer Stromerzeugung, hocheffizienten Nahwärmenetzen und Mieterstromprojekten arbeiten die EWS an der dezentralen Energiewende und entwickeln mit Blick auf die Zukunft schon jetzt digitale Lösungen für eine dezentrale und bürgernahe Stromversorgung auf der Basis von Erneuerbaren Energien. Darüber hinaus unterstützen die EWS mit ihrem Förderprogramm Jahr für Jahr Menschen, die sich mit spannenden Projekten für den Klimaschutz und die Energiewende einsetzen.

Mehr auf www.ews-schoenau.de

An den Anfang scrollen