
Energy-Awards 2016
Projektidee „enera“ erhält den „Sonderpreis Digitalisierung“
GE und das Handelsblatt zeichneten am Abend des 30. September im Beisein von 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Preisträger der Energy Awards aus. Zudem wurde der „Sonderpreis Digitalisierung“ verliehen. Gewinner: Die Projektidee „enera“, deren Partner Theben im Bereich der Smart Meter Gateways ist.
Der zentrale Gedanke von „enera“ ist, auf Basis der drei intensiv vernetzten Kernbereiche Netz, Markt und Daten den nächsten großen Schritt der Energiewende zu machen. Pilot ist eine Modellregion, inder das Zukunftsprojekt wachsen und gedeihen kann. Mit „enera“ soll nicht nur intelligente Technik vernetzt werden, sondern auch Systeme und Daten, Menschen und Unternehmen. Die Ergebnisse der Projektidee bieten eine praxiserprobte Grundlage für neue Lösungen, neue Produkte und Dienstleistungen. Damit soll die Brücke zwischen der bisher kaum digitalisierten Energiewelt und den vielversprechenden Möglichkeiten, die Big Data auch dort eröffnet, geschlagen werden.
EWE-Vorstandsvorsitzender Matthias Brückmann nahm die Auszeichnung stellvertretend für die Partner des enera-Konsortiums entgegen. Auf der Veranstaltung wurde sichtbar, wie sehr der Digitalisierungstrend die Energiewirtschaft bewegt.
Weitere Informationen über die Projektidee „enera“ finden Sie hier www.energie-vernetzen.de