
Eine Runde Sache für den Rollout
Bisher haben Messstellenbetreiber die SIM-Karten für ihre Smart Meter Gateways selbst eingebaut. Das soll sich ändern: In einem gemeinsamen Projekt haben Thüga SmartService mit Telefónica Deutschland und den Gateway-Herstellern Theben und EMH beschlossen, dass SIM-Karten schon bei der Produktion der Gateways eingesetzt werden.
Er hat sich ein bisschen verspätet. Nun steht er aber vor der Tür: Der Smart Meter Gateway (SMGW)-Rollout. Abertausende SMGWs wird jedes Stadtwerk innerhalb seines Wirkungskreises bis 2032 verbauen müssen – so will es der Gesetzgeber. Bis dahin gibt es aber noch viel zu tun. Die Thüga SmartService (TSG) möchte ihre Kunden dabei so gut es geht unterstützen: „Viele Prozesse rund um die Smart Meter Gateways sind immer noch volatil“, erklärt Robert Meyer, TSG-Projektleiter für Zählerfernauslesung und Smart Energy. „Gemeinsam mit Telefónica Deutschland und den beiden Smart Meter Gateway Herstellern Theben und EMH konnten wir im März 2018 den Bestell- und Lieferprozess von SMGWs dahingehend optimieren, dass die SIM-Karten nun direkt beim Hersteller eingesetzt werden.“
Mehr hierzu lesen Sie unter https://www.thuega.de/