Überspringen zu Hauptinhalt

E-world 2018 – Nachbericht

Lösungen für morgen

Schon der lückenlos gefüllt Terminkalender ließ es vermuten: Das Interesse an unserem Smart Meter Gateway CONEXA 3.0 auf der E-world 2018 ist ungebrochen. Doch der tatsächliche Andrang auf dem Theben-Stand überstieg die Erwartungen bei Weitem.

„Wir haben von Anfang an auf standardisierte Protokolle, Prozesse und interoperable Gerätetechnik gesetzt. Daher sind wir heute in der Lage, mit der CONEXA 3.0 ein interoperables Smart Meter Gateway anzubieten, dass deutlich mehr erfüllt, als nur die gesetzlichen Vorgaben von BSI, TR und FNN-Lastenheft. CONEXA ist nicht nur zu einer Vielzahl an Gateway Administratoren kompatibel, auch zählerseitig ist das Gateway extrem offen“, erläutert Ruwen Konzelmann, Head of Business Unit – Smart Energy bei Theben das Interesse der Besucher. „Die Liste der unterstützten Zähler wächst stetig.“

Keiner weiß, was die Zukunft bringt. Daher wurde das Smart Meter Gateway CONEXA 3.0 modular aufgebaut. Auf die BSI-zertifizierte Basis-Hardware lassen sich bereits heute unterschiedliche Module aufstecken: Zum Beispiel ein HAN-Modul zur Verbindung mit einem lokalen Heimnetzwerk. Oder ein KNX-Modul für die Einbindung in die Gebäudesystemtechnik. Egal was die Zukunft bringt: CONEXA lässt sich anpassen.

 

Über die E-world 2018

Die Themen der E-world energy & water sind innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft – von der Erzeugung über Transport und Speicherung bis zu Handel, Effizienz und grünen Technologien. Im Bereich Speicher, dezentrale Anlagen und Energiedienstleistungen wächst die Messe stetig. In Deutschlands größter Smart Energy Themenwelt präsentieren sich zahlreiche Aussteller mit dem Themenschwerpunkt erneuerbare Energien und intelligente Technologien.

An den Anfang scrollen